Die Bootstragödien der afrikanischen Flüchtlinge in Richtung Italien sind in aller Munde. Doch welches Land in der europäischen Union hat eigentlich wie viele Flüchtlinge zu verkraften? Eine Infographik über die wahren Flüchtlingsströme zeigt, dass nicht die, welche am lautesten schreien, am stärksten betroffen sind.

Keine Frage: Die jüngsten Bootsunglücke vor Lampedusa sind schrecklich. Doch schauen wir etwas weiter in Richtung Osten sehen wir Flüchtlingsströme viel größeren Ausmaßes. Die syrischen Kriegsflüchtlinge bestehen zu einem starken Anteil aus Kindern und in den Übergangslagern herrscht Not und Elend, Krankheiten grassieren. Das sollte man im Hinterkopf haben, wenn man über die Verteilung der EU-Flüchtlingshilfen diskutiert. 

Flüchtlingsrouten in der europäischen Union

Quelle: Statista

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.