Imagefilm oder Produktfilm: Vor- und Nachteile
Visualisierung und digitale Sichtbarkeit spielen gerade im Rahmen der Digitalisierung eine wichtige Rolle. Mehr und mehr entscheiden das Image oder die Produktvermarktung über den Erfolg und nicht unbedingt klassische Wege wie Anzeigen in Zeitschriften. Damit Sie sich einen besseren Überblick zu den Möglichkeiten machen können, stellen wir nachfolgend den Image- und den Produktfilm als potenzielle Lösungen vor.

Was ist ein Imagefilm?
Ein Imagefilm dient der Imagesteigerung eines Unternehmens: Wer einen Imagefilm produziert oder in Auftrag gibt, möchte mit audiovisuellen Mitteln ein positives Image schaffen. Ein Imagefilm ist in der Regel ein kurzer und prägnanter Portraitfilm über ein Unternehmen, eine Marke oder ein Produkt. Es wird verwendet, um für den Kunden oder seine Marke zu werben. Letztendlich soll dies dem Markenimage und der Markentreue helfen.
Bei der Imagefilm Produktion geht es also um die richtige Geschichte dahinter – Emotionen sind im Vordergrund, das richtige Feeling ist wichtig. Eine gute Story ist sehr wichtig – sie muss funktionieren und mit dramaturgischen Mitteln eine ganz bestimmte Wirkung beim Zuschauer erzielen. Stichwort: Storytelling. Alle Bewegtbildmedien sind in Bewegtbildern erlaubt. Ihr Ausarbeitungsgrad und ihre Komplexität hängen von den jeweiligen Wünschen ab.
Was ist ein Produktfilm?
Ein guter Produktfilm soll dem Kunden zeigen, was ihn interessiert. Der Kunde benötigt detaillierte Informationen auf der Produktseite Ihrer Website. Der Produktfilm, den Sie in den sozialen Medien bewerben, soll spannender sein und Interesse wecken. Bei einer solchen Kampagne handelt es sich um eine Verkaufsförderung, um den Kunden zu überraschen und eine bisher unbekannte Facette Ihres Produkts zu präsentieren. Es ist wichtig, dass ein produzierter Film die Sprache seiner Zuschauer spricht, es ist dabei nicht ratsam, möglichst viele Informationen in kurzer Zeit zu verbiegen und zu brechen. Stattdessen müssen Sie feststellen, welche Vorteile Ihres Produkts für eine Kaufentscheidung sind.
Fazit
Ob Sie einen Image- oder einen Produktfilm brauchen, hängt also ganz davon ab, was Sie damit erzielen möchten. Geht es um das Aufpolieren des Unternehmenseindrucks, ist der Imagefilm sicher die richtige Wahl. Spielen eher umsatzrelevante Gedanken eine Rolle, ist der Produktfilm mit seiner Vertriebsschiene passender. Lassen Sie sich im Zweifel bei einer professionellen Agentur beraten, was für Sie das Richtige ist.