kissen doppel 564

Vor allem dann, wenn die Temperaturen immer mehr fallen, greifen viele Menschen auf ein Heizkissen zurück. Es lässt sich praktisch im Auto einsetzen, kann aber auch am Abend auf dem Sofa dafür sorgen, dass es schön warm und gemütlich ist. Doch worauf sollte beim Kauf eines Heizkissens eigentlich geachtet werden?

Größe und Temperatur spielen eine wichtige Rolle

In erster Linie stellt sich die Frage, wofür das Heizkissen verwendet werden soll. Immerhin kann die Antwort auf diese Frage einen Hinweis auf die benötigte Größe geben. So gibt es bereits kleine Wärmekissen, die gerade einmal rund 30 x 40 cm groß sind. Sie bieten sich beispielsweise an, um die Nieren oder den Bauch zu wärmen. Soll das Kissen einen größeren Bereich im Rücken wärmen, dann sollte es auch deutlich größere Maße haben.

Die Temperatur ist ein Faktor, der ebenfalls eine Entscheidungshilfe darstellen kann. Viele Heizkissen haben heute mehrere Temperaturstufen. Gängig sind drei bis vier verschiedene Stufen. Es gibt aber auch Ausführungen, die sogar bis zu fünf verschiedenen Stufen haben. Die Temperaturbereiche bewegen sich zwischen 30 bis hin zu 70°C. Auch hier ist es wichtig zu überlegen, was für ein Effekt mit dem Kissen erzielt werden soll.

Muss es schnell gehen, ist eine kurze Aufheizzeit ein sehr guter Punkt. Dabei sollte erst einmal die höchste Stufe bei der Temperatur ausgewählt werden. So setzt das Kissen die gesamte Power um und sorgt für einen schnellen Effekt.

Sicherheit spielt beim Heizkissen eine wichtige Rolle

Ein wichtiger Punkt in Bezug auf das Heizkissen ist die Sicherheit. Es sollte unbedingt mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet sein. Nur so ist auch sichergestellt, dass es nicht zu einem Kurzschluss kommt. Zudem kann eine Abschaltautomatik dafür sorgen, dass das Kissen nicht zu lange heiß ist, sondern nach einer gewissen Zeit abgeschaltet wird.

Ein gutes Heizkissen verfügt über ein Prüfsiegel. Das heißt, es wurde durch den TÜV geprüft. Auch das GS-Siegel ist ein Hinweis darauf, dass es sich hier um ein geprüftes Produkt handelt.

Hinweis: Die klassischen Heizkissen für den Hausgebrauch lassen sich nur für die trockene Therapie mit Wärme einsetzen. Wer plant, mit einer feuchten Wärmetherapie zu arbeiten, der sollte explizit nach den passenden Modellen schauen.

Ein langes Stromkabel bietet Flexibilität

Ein langes Stromkabel hat den Vorteil, dass der Nutzer deutlich flexibler in der Verwendung ist und nicht immer darauf achten muss, eine Steckdose in der direkten Nähe zu haben. Heizkissen mit Batteriebetrieb sind jedoch bisher eher selten zu finden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.