social media phone 564

Das Videoformat hat gegenüber dem TV-Format an Fläche und Akzeptanz gewonnen. Immer mehr Menschen konsumieren ihren Medieninhalt über atypische Medien wie zum Beispiel YouTube, Facebook oder Instagram. Damit wird auch das klassische TV-Format deklassiert. Es wird zwar immer noch im klassischen Sinne ferngesehen, allerdings kommt dem sozialen Medium eine erhöhte Konkurrenzsituation hinzu. Demgegenüber ist auch die soziale Funktion des Teilens der Inhalte ein Vorteil der sozialen Plattform. Aus einem Beispiel erkennt man sehr schnell, dass ein einfaches Teilen eines Werbespots über einen „like“ oder „Share“ Knopf im Fernsehen nicht möglich ist. Besucht man allerdings die Webseite von Facebook, Instagram oder YouTube findet man sofort diese Buttons. Videos haben sich allerdings auch in ihrer Zusammensetzung und Substanz verändert.

Auf die Länge des Videos kommt es an

Vor allem die Länge des Videos hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Imagefilm ist der kurze Film mit harter Aussagekraft auf dem Markt angekommen. Viele Unternehmen nutzen den Imagefilm auf ihrer Webseite als Einführung um ihr Unternehmen vorzustellen oder ein Produkt einzuführen. Es gibt empirische Forschungen, die besagen, dass sich ein Imagefilm leichter ansehen lässt als zum Beispiel ein Video mit einer Länge von 10 Minuten. Die Zuseher schenken dem Video mit kurzer Laufzeit mehr Aufmerksamkeit als mit längerer Laufzeit. Demgegenüber muss das Video allerdings auch eine prägnante Aussagekraft haben. Es muss klar zusammengestellt und konzipiert worden sein, damit es seine Trefferquote erreichen kann.

Videoproduktion durch ein professionelles Team als Erfolgsfaktor

Das Video durch ein professionell arbeitendes Team produzieren zu lassen erhöht die Wahrscheinlichkeit des Erfolges. Man kann sich heute im Internet die besten Produzenten zusammensuchen. Die Bewertungen der Produzenten im Internet sprechen eine klare Sprache. Das macht es erforderlich, dass sich Produzenten über den Inhalt sowie die Struktur im Klaren sein müssen. Wenn man das Video konzipiert, dann wird es die Erwartungen erfüllen können. Produziert man es nach einem chaotischen Drehbuch, dann wird der Erfolg lange auf sich warten lassen. Es werden sich nur hohe Kosten einstellen, während man aber keinen Erfolg beim Adressaten bzw. Publikum erhalten wird. Man erzielt also genau das, was man bei einem Imagefilm haben möchte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.