Die Inselkette der Philippinen bilden den fünftgrößten Inselstaat der Welt. Knapp 100 Millionen Menschen leben auf 808 der 7107 zum Land gehörigen Inseln, die Wirtschaftskraft beträgt ungefähr ein 20tel der von Deutschland. Das tropische Paradies mit seiner einzigartigen Artenvielfalt wird immer wieder von verheerenden Stürmen und gigantischen Vulkanausbrüchen heimgesucht. Diesmal kam es zu einer Katastrophe biblischen Ausmaßes.
Die Philippinen liegen unterhalb Chinas in einem Archipel, der sich von 5 bis 21 Grad nördlicher Breite und von 117 bis 125 Grad östlicher Länge erstreckt.
Anfang November 2013 wurde das Inselreich vom schlimmsten Hurrikan aller Zeiten heimgesucht:
Die Philippinen gehören seit jeher zu den Ländern, die mit am stärksten von Naturkatastrophen heimgesucht werden:
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Ein Großteil der Bevölkerung leidet an Armut:
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Dabei ist dieses Fleckchen Erde eigentlich ein Paradies, wie diese Dokumentation von Terra X eindrucksvoll zeigt:
Spenden für die Philippinen