Geld leihen – Grundlagen, Tipps und weiterführende Hinweise.

Sind Sie in der Situation, dass Sie dringend Geld benötigen? Dann bietet sich ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, die allerdings wesentlich von ihren persönlichen Umständen abhängen.

Prinzipiell kann gesagt werden: Wenn Sie schon genügend Geld haben wird ihnen auch gerne viel Geld geliehen. Sprich: Sie verfügen über eine feste Arbeitsstelle und sind in der Schufa nicht nennenswert negativ registriert. Dann stehen ihnen die zahlreichen Kreditangebote deutscher Banken zur Verfügung. Schauen Sie auf unserer Seite …  nach.

Je besser ihre Bonität ist, umso günstiger können Sie den Kredit bekommen. Die Banken entscheiden ihren Kreditzins u.a. auf Basis der Höhe des Risikos, das mit dem Geld leihen verbunden ist.

Aber auch bei negativer Schufa Auskunft gibt es Möglichkeiten des Geld leihens. Schauen Sie unter Geld ohne Schufa nach.

Darüber hinaus bietet das Internet Möglichkeiten, sich von anderen Personen Geld zu leihen. Interneplattformen wie Prosper, Zopa, Smava oder Fairrates bringen Geldgeber und Geldleiher zusammen, kassieren dafür eine Vermittlungsprovision.

Sie befinden sich hier auf einer Internetplattform, die sinnvolle Tipps zur Geldanlage geben möchte. Daher seien einige generelle Worte zum Thema Geld leihen erlaubt: Man sagt, dass Kredite für Konsumgüter sehr schlecht für die eigene finanzielle Entwicklung sind. Fallen Sie nicht auf die Werbelockangebote herein und kaufen Sie sich ihren Herzenswunsch erst dann, wenn Sie das nötige Geld dafür haben. Das macht Sie langfristig freier und damit auch glücklicher. Ansonsten zahlen Sie in der Zukunft für ihre Vergnügungen aus der Vergangenheit ? und das macht wirklich keinen Spaß. Die Aufnahme von Geld macht in bestimmten Fällen beim Erwerb einer Immobilie und der Finanzierung einer Ausbildung Sinn. Ansonsten sollte eigentlich das Thema Geld leihen tabu sein (im Sinne einer finanziellen Höherentwicklung).

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.