Die Geldanlage in Luxus-Sachgüter erfreut sich steigender Beliebtheit. Eine Analyse von Knight Frank zeigte auf, dass sich mit dem Kauf bzw. Sammeln von Luxusgütern (teilweise) höhere Renditen erzielen lassen als mit der Geldanlage in Wertpapiere oder Edelmetall. Oldtimer schnitten dabei besonders gut ab.

Der Spagat in der Geldanlage

Jede Anlageform hat einen Sicherheitsaspekt (wie wahrscheinlich ist ein Gewinn, wie unwahrscheinlich ein Verlust) und einen Renditeaspekt (wie hoch ist die Chance auf welchen Gewinn). Prinzipiell gilt: Je höher die Renditechance, umso höher das Risiko eines Verlustes.

Durch die momentane Niedrigzinsphase werden Anleger in Richtung risikoreicherer Geldanlagen gedrängt. Das Sparbuch ist ein realer Geldvernichter. Aktien, Gold ... Oldtimer - alle erfreuen sich steigender Nachfrage.

Oldtimer als Geldanlage

Die Analyse der Immobilienvermittler Knight Frank sieht in der Wertentwicklung von Oldtimern Traumrenditen (Quelle). Knight Frank stellt im „Luxus Investment Index“ die Wertentwicklung von antiken Möbeln, chinesischem Porzellan, Schmuck, Uhren, Wein, Kunst, Münzen, Briefmarken und Autos gegenüber. In den letzten Jahren kam es bei den alten Edelkarossen zu Wertsteigerungen von über 400 Prozent.

Derartige Traumrenditen waren nur mit Luxus-Oldtimern zu erzielen. Aber auch Allerweltsgefährten wie ein VW-Bully oder ein alter Golf erzielen in manchen Jahren satte Gewinne.

Experte werden

Man sollte generell nur in solche Objekte investieren, von denen man etwas investiert. Der Oldtimer-Markt ist eine Welt für sich. So wollen die richtigen Ersatzteile gefunden werden und der Pflegezustand eines Wagens richtig eingeschätzt werden. Wenn Sie damit liebäugeln, ein altes Schätzchen günstig aufzukaufen und auf Vordermann zu bringen, informieren Sie sich mithilfe von Foren und Fachzeitschriften. Einen ersten Überblick finden Sie hier.

Nie alles auf eine Karte setzen

Wie bei jeder Geldanlage gilt auch für die in Oldtimer: Setzen Sie nie alles auf eine Karte. Streuen Sie Ihre Anlageobjekte. So wird für Gold ein Portfolioanteil von fünf bis zehn Prozent von Expertenseite als sinnvoll angesehen. Ihr Anlagebetrag in Oldtimer sollte nicht signifikant darüber hinausgehen.

Übrigens fanden auch die alten Anlage-Klassiker Briefmarken, Münzen, Wein und Uhren wieder etwas Reputation. In den letzten Jahren kam es hier zu ansehnlichen Wertentwicklungen.

Abgeraten wird hingegen von antiken Möbeln.

Video zum Luxus Investment Index

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.