Fonds
Fonds - Hintergrundwissen und wichtiges zum Fondskauf und Fondssparen
Offene Investmentfonds, von denen hier die Rede sein soll, sammeln das Geld der Anleger und investieren es unter der Federführung des Fondsmanagements in verschiedene Anlagebereiche, meist Aktien, Rentenpapiere, Festgeld, Devisen oder Rohstoffe. Oftmals versuchen die Fonds, einen zugrundeliegenden Index zu schlagen. Offene Investmentfonds sind in der Höhe des Fondsvermögens nicht begrenzt, machen also nicht irgendwann dicht, und können in der Regel börsentäglich gehandelt werden.
Durch den Erwerb der Fondsanteile wird man Miteigentümer am Fondsvermögen und partizipiert somit an Kursveränderungen der Investments sowie an deren Gewinnausschüttungen. Gesetzlich ist geregelt, dass trotz Insolvenz der fondsbetreuenden Kapitalanlagegesellschaft das Anlagevermögen für die Investoren erhalten bleibt.
Wo Sie problemlos Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen können.
Hier finden Sie eine Liste von Anbietern, die viele Fonds ohne Ausgabeaufschlag in ihrem Angebot haben. Das Angebot ist teilweise deutlich höher als das von Direktbanken.
- fondsvermittlung24.de
- 4free-ag.de
- aad-fondsdiscount.de
- fondsvermittlung.de
- avl-investmentfonds.de
- fonds-im-netz.de
- best-in-fonds.de
- fonds-sparkauf.de
- finanzpartner.de
- fondsclever.de
- fit4fonds.de
- fonds4you.de
- fonds-sparkauf.de
- first-in-fonds.de
- fonds-for-less.de
- fonds-im-netz.de
- dima24.de (anscheinend mehr abgezielt auf sehr vermögende Kundschaft)
- trigonus.de
- profinance-direkt.de
- laransa.de
- invextra.de
- investmentfondsdirekt.de
- fonds-super-markt.de
- freier-fondsvermittler.de
- fund-discount.de
- fondspower.de
Konktaktieren Sie einfach einen Anbieter Ihrer Wahl und bitten Sie um ein Angebot. Die meisten haben die gängisten Fonds (meist mehrere tausend) ohne Ausgabeaufschlag im Angebot. Die Anbieter differieren meist nur marginal: Servicefreundlichkeit, Depotkosten, geringe Treuegebühren bei Haltung der Fonds.
Haben Sie spezielle Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht? Oder vermissen Sie eine Möglichkeit des günstigen Fondskaufes? Bitte lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Flexible Mischfonds sind die Alleskönner unter den Fonds. Theoretisch zumindestens.
Ziel eines flexiblen Mischfonds (die übrigens sehr unterschiedliche Namen haben) ist es, in allen Marktphasen Gewine zu machen. Wichtiger für eine Anleger ist die Zielsetzung:
"Möglichst wenig Verlust machen"
In einen steigenden Markt findet man immer irgendwie rein - wichtig ist es, bei einem Sturz der Börsen nicht investiert zu sein. Natürlich muss das nicht immer klappe: Es gibt Mischfonds mit Verlusten von 15% pro Jahr. Es gibt aber Mischfonds, die in Zeiten der Krise regelmäßig Gewinn machen. Daraus folgt: In der Risikoeinschätzung sind flexible Mischfonds mit Aktienfonds gleichzusetzen.
Flexible Mischfonds sind nicht die Köngige im Hinblick auf die Summe der angelegten Gelder. Viele sind aus kleinen Vermögensverwaltungen hervor gegangen.
Nachteile flexibler Mischfonds
Wollen Sie als Anleger Ihr Depot nach eigenen Risikoeinschätzung strukturieren bzw. mischen können Sie die flexiblen Mischfonds nicht richtig einsortieren: Sie können ja nicht vorher sagen, wie diese morgen investieren. Ein reiner Aktienfonds lässt sich da besser einschätzen.
Und dass der flexible Mischfonds rechtzeitig vor dem Absturz aus den Aktien aussteigt ist ja auch erst einmal nur eine Hoffnung! Mein Tipp: Vergleichen Sie regelmäßig die allgemeine Marktentwicklung mit der Entwicklung des Fonds und entscheiden Sie entsprechend, ob dieser Fonds noch gut arbeitet.
Investment Management - professionelle Vermögensverwaltung - Hintergrund und Angebote
Investment Management meint die Verwaltung eines mehr oder weniger großen Vermögens. Dabei gilt es die folgenden Faktoren zu unterscheiden:
- Rendite
- Sicherheit
- Liquidität
Funds - Grundlagen der Fonds mit Angeboten
Das Wort Funds steht für eine Vielzahl an Begriffen in der Finanzwelt – wir wollen uns hier auf die Bedeutung im Sinne des Wortes Fonds konzentrieren.
Funds oder Fonds investieren das eingesammelte Geld ihrer Anleger in ein breites Portfolio an Wertpapieren. Das kann der Aktienmarkt sein, das können festverzinsliche Wertpapiere sein oder was auch immer. Manche Fonds legen sich gar nicht fest.
Fondssparplan - Anlageentscheidung treffen, Anbieter finden
Ein Fondssparplan sieht die monatliche Geldanlage bei gleich bleibender Anlagesumme in einen oder ein Portfolio von Fonds vor. Der Einstieg ist ab ca. 25 Euro pro monatlich möglich.
Garantiefonds - Aufbau und Angebote
Ein Garantiefonds garantiert (Nomen est Omen) die Auszahlung eines gewissen Prozentsatzes (manchmal auch 100%) des eingesetzten Kapitals, meist allerdings nur am Ende der Laufzeit. In der Zwischenzeit kann es bei vorzeitigem Verkauf durchaus zu einem Kursrisiko kommen.
Der günstigste Fondskauf - Hintergrundwissen und Anbieter
„Der Gewinn liegt im Einkauf“ – diese alte Kaufmannsregel lässt sich nahtlos auch auf den Fondskauf übertragen. Nur dass Sie dann noch den richtigen Fonds kaufen müssen…. Wir geben ihnen Tipps für die Auswahl des Fonds und erläutern Möglichkeiten, Kosten beim Fondskauf einzusparen.
Fonds de Fonds - Fondskauf in Deutschland
Fondsgesellschaften unterliegen in Deutschland strengen gesetzlichen Bestimmungen. Grundsätzlich gilt hier, dass alle Handlungen der de-Fonds im „Sinne des Anlegers“ zu erfolgen haben.
Fondsvergeich – wie finden Sie die besten Fonds
Es gibt einige Regeln, die Sie für einen Fondsvergleich berücksichtigen müssen:
- Vergangenheitsbezogene Aussagen sind nicht unbedingt in die Zukunft fortzuschreiben
- Fondsmanagements wechseln öfter von einer Gesellschaft zur anderen
- Vergleichen sie nur Fonds miteinander, die zu gleichen Bedingungen operieren (Markt, Land, Anlagemöglichkeiten).
Anlagefonds – Was Sie wissen müssen
Anlagefonds oder auch Investmentfonds genannt sammeln das Geld ihrer Anleger in sogenannten Fondsvermögen, welches in den meisten Ländern besonderen rechtlichen Schutz genießt.
Hedge Fonds - Hintergrund und Angebote
Hedge Fonds sind ein wenig die Buhmänner des Kapitalmarktes: Ohne Rücksicht auf Mensch und Natur sollen Sie nur die Rendite im Sinn haben und zerschlagen dabei gerne Existenzen wie der Elefant im Porzelanladen. Aber das ist nur eine sehr populistische Meinung. In Wirklichkeit arbeiten die verschiedenen Hedge Fonds sehr unterschiedlich und können nicht über einen Kamm geschert werden.
Altersvorsorge mit Fonds - Was ist zu berücksichtigen
Wenn Sie ihre Altersvorsorge mit Fonds unterstützen wollen ist ein Kriterium wichtig: Sie sollten noch mindestens 10 Jahre bis zur geplanten Auszahlung zur Verfügung haben, besser 15 Jahre oder darüber.
Pensionsfonds - Struktur und Hintergrund
Pensionsfonds sind in Deutschland weniger verbreitet als in Amerika. Ein Pensionsfonds ist ein vom Arbeitgeber ausgegliedertes Sondervermögen für die betriebliche Altersversorgung der Arbeitnehmer.
Investment Fonds - Anlageziele und Anlagerechner
Ein Investment Fonds investiert das Geld seiner Anleger breit gestreut. Dies kann in Aktien, Wertpapieren, Devisen, Rohstoffen oder Festgeldern erfolgen. Oftmals wird sich in der Auswahl der Investments auf bestimmte Bereiche und/oder Länder beschränkt. Die Anzahl der investierten Investments schwankt zwischen wenigen Dutzend bis zu mehrere 100 Titel im Fondsvermögen. Bei mehr als 10.000 in Deutschland zugelassenen Fonds findet sich für jedes Themengebiet ein Fonds. Eine besondere Art, Investment und Werte zusammen zu bringen sind die Nachhaltigkeitsfonds.
Dachfonds – Grundidee und Anlagewissen
Die Grundidee des Dachfonds ist es, das Geld der Anleger in mehreren Investmentfonds anzulegen. Damit soll das Risiko über viele Anlagebereiche gestreut und mehrere interessante Anlagebereiche gebündelt werden.
Nachhaltigkeitsfonds – Anlagebereiche und Vorgehensweisen
Unter Nachhaltigkeitsfonds (synonym oft Ökofonds oder Ethikfonds) sind alle Fonds zu verstehen, die neben den klassischen Fondszielen Rendite, Sicherheit und Liquidität noch weitere (positive) Kriterien bei der Anlage verfolgen. Rechtlich sind diese Begriffe oft nicht geschützt, so dass ein genauer Blick ins Emissionsprospekt nötig ist, um die wahren Anlageziele des Fonds identifizieren zu können.
Hedgefonds - Anbieter und Chancen des spekulativen Investments
Hedgefonds investieren das Geld der Anleger in hoch spekulative Investments wie Optionen und Leerverkäufen. Gehebelt wird die Rendite oft zusätzlich durch die Aufnahme von Fremdkapital. Alles in allem ein Investment für hoch spekulative Anleger, als Basissicherung oder Altersvorsorge nur im Hinblick auf eine Depotbeimischung interessant. Dies scheidet aufgrund der meist hohen Mindestanlagesummen aber für Otto-Normalverbraucher oftmals aus.
Rentenfonds - das sollten Sie wissen
Rentenfonds investieren das Geld der Anleger in festverzinsliche Wertpapiere. Die Rendite der Rentenfonds resultiert zum einen aus den Zinszahlungen sowie aus Kurssteigerungen der Wertpapiere.
Fondssparen - Vorgehensempfehlungen für Sie zusammengestellt.
Fondssparen meint den monatlichen Erwerb von Fondsanteilen, meist zu einer festen Sparsumme ab 25.- Euro. Grundsätzlich sollte bei jeder Anlage in Fonds ein langfristiger Horizont verfolgt werden – ansonsten können die Schwankungen an den Börsen das Anlageergebnis ins Negative ziehen. Langfristig gesehen lassen sich gute Ausstiegszeitpunkte vom Fondssparen realisieren. Sie sollten einige Jahre (bis zu 5) vor dem geplanten Ausstieg schauen, wie die Börsenlage ist. Befindet sich der Markt zu diesem Zeitpunkt in einer Hausse, sollte überlegt werden, die Fondsanteile zu verkaufen und für den Rest der Anlagezeit in Festverzinsliches umzuschichten. Alternativ wartet man dann halt noch einige Jahre. Sie sehen: Solche Strategien lassen sich nur über einen längeren Zeithorizont verwirklichen.