Girokonto
Girokonto - Wichtige Punkte für den Abschluss, Anbieter
Ein Girokonto ist ein Bankkonto zur Durchführung des persönlichen, bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Die Überweisung ihres Gehaltes, die Überweisung der Miete, das Abheben von Bargeld - alles läuft über ihr Girokonto.
Sie können jederzeit ihr derzeitiges Girokonto kündigen (ohne Gebühren) und ein neues eröffnen. Manche Banken übernehmen für Neukunden auch den gesamten Schriftverkehr (z.B. zur Zeit die Volksbank), der bei einem neuen Konto notwendig wird und schreiben die ihnen gegebenen Adressen mit den neuen Kontodaten an. Aber auch die Bank kann ihnen ihr Girokonto kündigen.
In der Regel werden Guthaben auf einem Girokonto kaum oder nur gering verzinst. Überziehungszinsen fallen dagegen in nicht kleiner Höhe an. Dies gilt schon innerhalb des Dispositionslimits, insbesondere darüber hinaus.
Welche Punkte sollten Sie nun bei der Wahl ihres Girokontos berücksichtigen?
- Kontoführungsgebühren
Viele Banken nehmen heutzutage gar keine Kontoführungsgebühren mehr. Einige davon nur ab einem bestimmten Gehaltseingang pro Monat. Ansonsten fallen Grundgebühren pro Monat und/oder Buchungsgebühren an. Mittlerweile gibt es auch Banken, die zahlen ihnen Geld dafür, dass Sie dort ihr Konto führen. - Anzahl der Geldautomaten / Nähe zu ihrem Wohnort
Ein entscheidender Punkt ist, wie Sie schnell Bargeld abheben können. Sehr lästig ist es, wenn Sie zum Abheben immer in die nächste Stadt fahren oder immer wieder 4 Euro für eine Abhebung bei einer Fremdbank bezahlen müssen. Auch die landesweite Verbreitung sollte berücksichtigt werden. - Zinsgutschrift auf Guthaben
- Überziehungszins für Dispositionskredite
- Überziehungszins für Kredite über dem Dispo
- Kreditkarte kostenlos dabei?
Manchmal ist diese nur im ersten Jahr kostenlos. Interessant auch die Konditionen der Kreditkarte: Gibt es hier eine Guthabensverzinsung? Werden Bonuspunkte für jeden Einkauf vergütet? Gibt es weitere Incentives bei der Kreditkarte? - Gebühren für Zusendung der Kontoauszüge
- Zugangsmöglichkeiten zum Konto
Wollen Sie einen Schalter zur Verfügung haben? Dann kommt nur eine regionale Bank in Frage. Onlinezugang? Telefonisch?
Aus diesen Punkten sollten Sie die für sie wichtigsten herauskristallisieren und damit dann die entsprechenden Angebote der Banken vergleichen.
Linktipp: Kontokosten Vergleich auf Geld-Welten.de.
Bank Konto Online – Überprüfen Sie die wichtigsten Vergleichsmerkmale
Wenn Sie ihr Bank Konto online führen wollen, stehen ihnen heutzutage eine Vielzahl von Anbietern zur Auswahl. Die Banken haben erkannt: Wichtig sind dem Kunden vor allem günstige Gebühren. Die lassen sich bei einem Bank Konto online einfach besser verwirklichen. Ausserdem: Verdient man als Bank auch nicht so viel am Konto, so nimmt der Kunde später vielleicht andere Leistungen in Anspruch, wie zum Beispiel ein Depot.
Bankkonto - Anbieter, Unterscheidungsmerkmale, Fallstricke
Ein Bankkonto spielt eine recht wichtige Rolle in ihrem Leben. Der moderne Zahlungsverkehr läuft in einem hohen Maße bargeldlos ab, die persönliche Betreuung verliert immer mehr an Gewicht. Gefragt sind heutzutage kostenlose Kontoführungen verbunden mit starken Leistungen. Aber es gibt bei der Auswahl vom Bankkonto einiges zu beachten:
Online Konto – Kriterien, Wichtige Serviceleistungen, Angebote
Das Online Konto ist seit einigen Jahren die günstige Alternative zu den klassischen Schalterbankkonten. In aller Regel erhält der Kontoinhaber die Kontoleistungen ab einen bestimmten Bargeldeingang pro Monat kostenlos und kann mit einigen Zusatzleistungen rechnen. Wir listen ihnen hier die wichtigsten Punkte auf, die Sie bei der Wahl ihres Online Kontos vergleichen sollten:
Kontoservice – auf diese Punkte sollten Sie achten
Bei der Neuwahl ihres Girokontos sollten Sie auf die folgenden Punke besonderen Wert legen:
Ihr Konto - Worauf Sie achten sollten, Anbieter
Ein Konto eröffnet man nicht alle Tage. Aber irgendwann ist der Leidensdruck dann hoch genug, wenn alle Freunde und bekannten längst keine Gebühren mehr bezahlen und teilweise nicht unerhebliche Zusatzleistungen empfangen. Ihr jetziges Konto können Sie nämlich jederzeit kündigen und bei einer anderen Bank ein neues eröffnen. Teilweise wird ihnen der Umstieg (anschreiben der alten Abbucher) von der neuen Bank deutlich erleichtert.